
Falanghina Beneventano IGT "Vico Riviera 99"
Nativ
Der Weinbau in der Süditalienischen Region Kampanien reicht schon bis in die Antike zurück: die " Weine der Kaiser" wurden als die besten angepriesen. Das mediterrane Klima und Mineralische Böden sind charakteristisch für diese Region, die Nähe zum Meer verleiht den Weinen gelegentlich eine salzige Note.
Die Reben mit dem Namen Falanghina entstanden als eine natürliche Kreuzung aus den Sorten Gouais Blanc und Chenin Blanc. Der Ursprung der eher unbekannten Sorte wird in Griechenland vermutet. Heutzutage wird sie überwiegend in Kampanien und Abruzzen kultiviert. Auf Grund ihrer überwältigenden, fast zu mächtigen Würze sind die Weine fast ausschließlich im Cuvée anzutreffen.
Charakteristik dieses Weins: Strahlendes Hellgelb mir grünen Reflexen. In der Nase florale Aromen, Noten von Limette, Minze und Mandel. Am Gaumen knackig, erfrischend mit würziger Note und cremigen Nachhall.