Künstler Hochheimer Hölle Riesling trocken GG
Künstler
Die langgezogene Region beginnt südlich von Wiesbaden und reicht bis nördlich von Rüdesheim am Rhein. Die Böden bestehen unteranderem aus Quarzit, Kiesel, Sandstein und Lehm. Durch die hervorragenden Klimabedingungen, milde Winter und warme Sommer, zählt der Rheingau zwar nicht quantitativ dafür qualitativ zur bedeutendsten Region Deutschlands.
Der Riesling gehört zu den bekanntesten und hochwertigsten Rebsorten der Welt, der vor einigen hundert Jahren als spontane Kreuzung entstand. Deutschland ist mit der Riesling- Produktion weltweit deutlich führend. Eine charakterisierende Eigenschaft ist, dass die Reben auch auf kühlen Standorten prächtig gedeihen. Beschrieben wird er stets mit einer knackigen Säure und intensiven Fruchtaromen. Hiermit eignet er sich für diverse Arten des Ausbaus, unter anderem auch für Schaumweine und lässt sich als weiteres Merkmal auch gut für einige Jahre lagern.
Charakteristik dieses Weines: Große Komplexität. Sehr jugendlicher und verspielter Duft von weißem Pfirsich und Williams-Birne machen diesen Riesling zu der 'Grande Dame' der Hochheimer Weine.