Montepulciano d'Abruzzo Riserva DOC "Fiamme Nere"
Fiamme Nere
Gelegen an der mittelitalienischen Adria erstreckt sich die Weinregion Abruzzen bis ins Landesinnere. Der größere Teil der Landschaft ist durch hügelige Gebirgsausläufer geprägt, die den Weinbau stark beeinflussen. Das Klima ist ausgeglichen und mild, jedoch sorgen in den Sommermonaten hohe Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht für einen einzigartigen Charakter der Weine. Die Böden bestehen überwiegend aus kalkreichem Lehm.
Nicht zu verwechseln mit der Stadt Montepulciano, ist die Rebsorte in Mittelitalien eine der am stärksten vertretenen. Der wohl bekannteste ist der Montepulciano d’Abruzzo, der mindestens zu 70% aus dieser Rebsorte bestehen muss. Die Rotweine, die sortenrein aus der Rebsorte Montepulciano gekeltert werden, sind in der Regel von tiefdunkler Farbe, saftig und mit dezenter Säure.
Charaktereigenschaften dieses Weines: Kräftiges Rubinrot; ausgeprägter Duft von dunklen Kirschen und Pflaumen, feine Würze von Rauch und Vanille; am Gaumen weich und voll, mit elegantem Säure-Tanninspiel, harmonische Länge.