Carl Loewen

Mosel – Riesling mit Herkunft und Geschichte
Leicht, fein und charaktervoll: So zeigt sich der Riesling von der Mosel in seiner schönsten Form. Auf hochklassigem Terroir und mit teils über 100 Jahre alten Reben entstehen hier Weine mit unverwechselbarem Profil. Die Arbeit im Keller folgt einer klaren Philosophie: behutsame Vinifikation, minimale Eingriffe, maximale Ausdruckskraft. Traditionelle Methoden treffen auf zeitgemäße Interpretation.

Das Weingut blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Jahr 1803, zur Zeit der Säkularisation unter Napoleon, erwarben die Vorfahren erste Weinberge in der Maximiner Klosterlay – bis heute das Fundament des Betriebs.

Ein besonderes Juwel liegt im Maximin Herrenberg: eine wurzelechte Parzelle, gepflanzt im Jahr 1896. Sie zählt zu den ältesten noch bewirtschafteten Rieslingweinbergen der Welt. Bis heute im Original erhalten, bildet sie die Grundlage für einige der ausdrucksstärksten und langlebigsten Weine des Guts. Ein Stück Weinkultur, das Geschichte schreibt – Jahrgang für Jahrgang.

Anzeige 1

C. Loewen Riesling Alte Reben trocken QbA

Kellerei Carl Löwen
Region Mosel

C. Loewen Riesling Herrenberg Kabinett Erste Lage

Kellerei Carl Löwen
Region Mosel
Anzeige 1