C. Loewen Riesling Alte Reben trocken QbA
Carl Löwen
Das Weingebiet Mosel ist eines der bekanntesten und ältesten Weinbaugebiete Deutschlands, das sich entlang des Flusses Mosel sowie der Nebenflüsse Saar und Ruhr erstreckt. Es ist berühmt für seine Steillagen und die Herstellung von qualitativ hochwertigen Riesling-Weinen. Die Böden bestehen überwiegend aus Schiefer, was dem Wein eine mineralische Note gibt.
Der Riesling gehört zu den bekanntesten und hochwertigsten Rebsorten der Welt, der vor einigen hundert Jahren als spontane Kreuzung entstand. Deutschland ist mit der Riesling-Produktion weltweit deutlich führend. Eine charakteristische Eigenschaft ist, dass die Reben auch auf kühlen Standorten prächtig gedeihen. Beschrieben wird er stets mit einer knackigen Säure und intensiven Fruchtaromen. Hiermit eignet er sich für diverse Arten des Ausbaus, unter anderem auch für Schaumweine und lässt sich als weiteres Merkmal auch gut für einige Jahre lagern.
In der Nase Duft nach saftigem Apfel und reifem Weinbergpfirsich. Dazu etwas Zitronengras. Am Gaumen kommen dazu noch leicht kräutrige Noten und Hefe, dazu eine ausgewogene Mineralik und eine leichte Schärfe. Die bis zu 70 Jahre alten Reben schmeckt man und machen den Wein zu einem ausgeglichenen und wunderbaren Riesling.