
Friulano Collio DOC "Branko"
Branko
Im Nordosten Italiens, am Rande der Alpen, der slowenischen Grenze und der Adria liegt das Anbaugebiet Friaul. Das mediterrane Klima auf der einen und die alpinen Ströme von der anderen Seite haben einen großen Einfluss auf den Weinbau. Magere Kiesböden bilden hier eine optimale Basis für hauptsächlich weiße Rebsorten. In der Region Isonzo Friuli haben die Weine seit 1974 DOC Status.
Hinter dem Namen Friulano verbirgt sich eine autochthone Rebsorte Italiens. Bekannt war die Sorte ursprünglich unter dem Namen Tocai. Aus Angst der Verwechslung mit der Tokajer Rebe wurde der Name zuerst auf Tocai Friulano und letztlich rein auf den Namen Friulano geändert. Aus der wuchsstarken Rebsorte werden Weine mit goldgelber Farbe und hohem Alkoholgehalte gekeltert. Durch sein würziges Fruchtbouquet entstehen trocken bis lieblich ausgebaute Weißweine mit hohem Wiedererkennungswert.
Charakteristik dieses Weins: Sattes Strohgelb mit goldgelben Schimmer, delikater Duft von Bittermandel, Pfirsich, Zitrusfrüchten und feine Würze von Muskatnuss, am Gaumen samtig weich und voll, mit angenehmen Nachklang.