
Nero d'Avola Sicilia DOC "Messer del Fauno"
Messer del Fauno
Das Weinanbaugebiet auf der sizilianischen Mittelmeerinsel ist mit Abstand das größte in Italien, es umfasst ca. 119.000 Hektar Rebfläche. Die klimatischen Verhältnisse sind von heißen, trockenen und niederschlagsarmen Sommern gezeichnet, die Böden sind teilweise vulkanischen Ursprungs.
Hierbei handelt es sich um eine rote Rebsorte, die ursprünglich und inzwischen fast ausschließlich in Sizilien kultiviert wird. Hier trägt sie auch den Beinamen "Principe Siciliano", was so viel wie „sizilianischer Fürst“ bedeutet. Die Weine stehen zwar für kräftige Rotweine, wobei ihnen die ausgeprägte Säure eine besondere Frische verleiht.
Charakteristik dieses Weins: Dunkles, intensives Rubinrot, Aromen von Lakritz, Brombeere und Heidelbeere, mittelkräftiger Körper mit weicher Textur, gut strukturiert und langanhaltender Gaumen.