
Pinot Grigio Blush Terre Sic. IGT Messer del Fauno
Messer del Fauno
Das Weinanbaugebiet auf der sizilianischen Mittelmeerinsel ist mit Abstand das größte in Italien, es umfasst ca. 119.000 Hektar Rebfläche. Die klimatischen Verhältnisse sind von heißen, trockenen und niederschlagsarmen Sommern gezeichnet, die Böden sind teilweise vulkanischen Ursprungs.
Ursprünglich stammt die überaus bekannte Rebsorte, wie der Name schon vermuten lässt aus dem Burgund. Sie ist eine natürliche Mutation des Pinot Noir. Neben Frankreich, Deutschland und Italien findet die Sorte auch in Neuseeland und Österreich Anklang. Häufig gilt die Sorte als eher säurearm, wobei sich die Weine mit ihrem fruchtig bis nussigen Bouquet als ideale Speisebegleiter präsentieren.
Charakteristik dieses Weins: Helles Rosa mit kupferfarbenen Reflexen Sanftes fruchtiges Bouquet mit frischen Aromen von saftigen roten Beeren und Zitrusfrüchten Die fruchtigen Noten setzen sich am Gaumen fort. Knackige Frische. Nährwerttabelle und weitere Infos