Schloss Lieser Riesling SL feinherb QbA
Schloss Lieser
Das Anbaugebiet Mosel umfasst eine Rebfläche von ca. 9.000 Hektar und zählt zu den größeren Deutschlands, ganz im Westen gelegen rückt es bei Saarbrücken an die französische Grenze heran und reicht im Norden bis an die Stadt Koblenz. Schiefer, Muschelkalk und Ton prägen den Boden, das Klima besticht durch heiße Sommer und milde Winter.
Der Riesling gehört zu den bekanntesten und hochwertigsten Rebsorten der Welt, der vor einigen hundert Jahren als spontane Kreuzung entstand. Deutschland ist mit der Riesling- Produktion weltweit deutlich führend. Eine charakterisierende Eigenschaft ist, dass die Reben auch auf kühlen Standorten prächtig gedeihen. Beschrieben wird er stets mit einer knackigen Säure und intensiven Fruchtaromen. Hiermit eignet er sich für diverse Arten des Ausbaus, unter anderem auch für Schaumweine und lässt sich als weiteres Merkmal auch gut für einige Jahre lagern.
Charakter dieses Weins: Zartes Zitronengelb. In der Nase Aromen von exotischen Früchten und reifen Pfirsichen. Am Gaumen eine hohe Mineralik, animierend und feinfruchtig, dabei Noten von Mandarinen, Mango und reifer Ananas.