Neckenmarkt . 1963
Ein kleines, eingespieltes Team, das seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, bildet das Rückgrat von „Neckenmarkt die Winzer“. Leidenschaft für den Neckenmarkter Wein, tiefes Verständnis für die regionale Tradition und ein klares Bekenntnis zur Qualität prägen die tägliche Arbeit.
Rund 60 engagierte Winzerfamilien stehen hinter dem Projekt. Ihre jahrzehntelange Erfahrung verbindet sich mit modernsten Produktionswegen – immer mit Blick auf eine nachhaltige, zukunftsorientierte Entwicklung. Jeder Schritt, von der Arbeit im Weingarten bis zur Abfüllung, folgt dem Anspruch, das Beste aus jeder Traube herauszuholen.
Guter Wein braucht einen guten Grund – und genau den bietet das Mittelburgenland. Fruchtbare Böden, ideales Klima und das charaktervolle Terroir rund um Neckenmarkt schaffen beste Voraussetzungen für authentische, gehaltvolle Weine. Besonders der Blaufränkisch findet hier eine seiner eindrucksvollsten Ausdrucksformen.
Die Weinkultur in Neckenmarkt reicht weit zurück: Bereits die Römer schätzten Boden und Lage – die ersten Weingärten entstanden entlang der Bernsteinstraße, einer der wichtigsten Handelsrouten der Antike. Diese lange Geschichte lebt heute in modernster Kellertechnik, in gelebter Nachhaltigkeit und in jedem Handgriff der Winzer weiter.
„Neckenmarkt die Winzer“ zählt heute zu den größten und innovativsten Kellereien im Burgenland. Handwerkliches Können, höchste Qualitätsstandards und spürbare Leidenschaft machen jeden Wein zu einem authentischen Botschafter seiner Herkunft.