"Fira" Cuvée Bianco Veronese IGT
Sartori
Bereits die Etrusker erkannten, dass die Hügel Venetiens und vor allem die Gegend um Verona für den Weinbau wie geschaffen waren. Heute steht Venetien nach Apulien und Sizilien an dritter Stelle in der Weinproduktion Italiens. Blickt man jedoch auf die Produktion an DOC-Weinen, so nimmt diese Region die Spitzenposition ein.
Aus dem Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten entstehen Spitzen-Weine. Das Ziel bei einer Cuvée ist es, eine optimale Balance der individuellen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten zu finden: Aromen, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure, Alkohol, Gerb- und Bitterstoffe sowie Ausgewogenheit des Abgangs. So entstehen nicht nur komplexe, sondern auch Weine mit einer über die Jahre gleichbleibend hohen Qualität.
Charakteristik dieses Weins: Im Glas ein intensives Goldgelb. In der Nase duftet er nach reifem Obst, wie reifer Apfel, Pfirsich, Aprikose und einem Hauch Lindenblüten. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und anhaltend. Die Aromen des Duftbouquets spiegeln sich auch am Gaumen wider.