Grüner Veltliner Reserve Rabenstein Weinv. DAC

Dürnberg

Das Weinviertel nimmt eine Rebfläche von ca. 13.900 Hektar ein und liegt im Nordosten der Region Niederösterreich, wo es an die Slowakei und Tschechien grenzt. Das Klima ist atlantisch-kontinental und pannonisch geprägt, was warme und trockene Sommer und kalte, schneearme Winter bedeutet. Der Boden ist von Kalk, Mergel und Sandsteinen charakterisiert.

Die autochthone Rebsorte Niederösterreichs, der Grüne Veltliner, entstand als eine natürliche Kreuzung aus der Traminer Rebe und der unbekannteren Sorte St. Georgen. Charakterisierend für die Weine aus der wichtigsten Weißweinsorte Österreichs sind seine leicht grüne Färbung und die typischen Aromen von Pfeffer und Tabak. In verschiedensten Variationen und Ausbauformen erhältlich gelten die Weine als vielfältig kombinierbar.

Charakter dieses Weins: Würziger und fruchtiger Duft, unterlegt von Tabak, Pfeffer und röstiger Aromatik. Am Gaumen cremig, dicht und kraftvoll mit Noten von Birne, Ananas und kandierten Limetten. Extraktreich mit lebendiger Mineralik im langen Finish. Lagen-Selektion aus 45-50-jährigen Rebanlagen, 11 Monate auf der Hefe in 1.000 L Fässern aus Allier- und Manhartsberger Eiche ausgebaut.

Anbaugebiet Österreich Weinviertel
Rebsorte(n) Grüner Veltliner
SpeisenempfehlungGeräucherte Forelle mit Oberskren, Spargelspitzen mit Räucherlachs, geräucherte Gänsebrust, gebratener/ gegrillter Branzino.
Empfohlene Trinktemperatur10-12 °C
LEBENSMITTELR. VERANTWORTL. Dürnberg Neuer Weg 284 2162 Falkenstein Bei Poysdorf Österreich
Abfüller Dürnberg Fine Wine GmbH - A-2162 Falkenstein
Reifung Ausbau in 1.000 und 3.000 l Eichenfässern.
Analysewerte13.50 %Vol., Restzucker 4.10 g/l., Gesamtsäure 5.20 g/l., Enthält kein Eiweiß, Enthält Sulfite, 0.75 Liter
Artikelnummer 60291
Prämierungen ZUR KELLEREI