"Henri Bourgeois" AOC Sancerre Blanc
Henri Bourgeois
Das Loire-Tal befindet sich in Zentralfrankreich. Die klimatischen Verhältnisse entlang des Flusses Loire sind teils sehr verschieden. In Kombination mit kalkhaltigen Böden, entstehen hier charakterstarke, vor allem weiße Weine. Die Rebsorten Chenin Blanc und Sauvignon Blanc, insbesondere aus dem Gebiet Sancerre, dominieren hier. Als wichtige rote Rebsorten sind Cabernet Franc, Gamay und Pinot Noir zu nennen.
Die inzwischen weltweit verbreitete Rebsorte Sauvignon Blanc ist eine natürliche Kreuzung aus den Sorten Traminer und Chenin Blanc. Aus Frankreich stammend wird die Sorte dort weiterhin kultiviert und wird weltweit mit steigender Tendenz angebaut, was nicht zuletzt an ihrer guten Anpassungsfähigkeit liegt. Die Weine sind besonders beliebt für ihre aromatische Frische und die exotischen, ausgewogenen Noten. Oft wird mit der Rebsorte ein grasig-grüner Geschmack mit kräutigen Noten verbunden, jedoch kann Sauvignon Blanc auch in einem ganz anderen Stil, Richtung tropischer Früchte und blumigen Noten ausgebaut sein.
Charakteristik dieses Weines: Kräftiges Strohgelb mit goldenen Reflexen; pikantes, üppiges Bouqet von grüner Paprika, Stachelbeere, Brennnessel und Limonenzesten; feine Mineralik, etwas Exotik, wie Kiwi und Galiamelone; knackige, frische Säure; lange tragender Abgang.