
Rosenmuskateller Südtirol DOC "Abtei Muri"
Muri-Gries
Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die Weingärten befinden sich überwiegend an Hanglagen zwischen 500 bis 1000 m ü NN. Das Klima wird stark vom Mittelmeer in Verbindung mit den rauen Einflüssen der Dolomiten geprägt. Jedoch herrschen in den Tälern viele unterschiedliche Mikroklimata, die den Weinbau lokal beeinflussen. Als Grundlage der Reben dienen Böden aus verwittertem Geröll mit hohem Kalkanteil und Schwemmlandböden aus Kies und Schotter.
Der Rosenmuskateller kam vor 125 Jahren von Sizilien nach Südtirol. Heute ist der vollmundige, aromatische und komplexe Süßwein mit intensivem Rosenduft eine gefragte Spezialität. Der Rosenmuskateller ist anspruchsvoll im Anbau und ergibt nur minimale Erträge von natursüßen Trauben, die wie ein Rotwein oder Roséwein vergoren werden.
Charaktereigenschaften dieses Weines: Leuchtendes Granatrot; Aromen von Orangen, verführerischer Rosenduft, getrocknete Marillen und Veilchen, leichte Note von Gewürznelken; im Abgang feines Tannin und angenehm würzige Süße.