Schräglage Weißburgunder QbA trocken

Schräglage

Mit 26.000 Hektar ist Rheinhessen das größte Anbaugebiet. Geografisch ist es im Südwesten des Landes begrenzt durch den Rhein und die Anbaugebiete Nahe und Pfalz, zu verorten. Der Boden ist von Löss, Mergel, Kalkstein, Sand, Ton und Quarzit geprägt. Klimatisch ist Rheinhessen ein mildes Anbaugebiet, was trockene Sommer und milde Winter bedeutet.

Der Weißburgunder ist eine Mutation des Grauburgunders und damit ebenso ein Mitglied der Burgunderfamilie. Er erfreut sich in ganz Europa größter Beliebtheit. Erhältlich sind die Weine in verschiedenster Ausführung. Seine leichte Zurückhaltung mit seiner Vielseitigkeit und Frische machen den Weißburgunder zum idealen Begleiter vieler Gelegenheiten. Ganz typisch für die Rebsorte ist ein dezenter Duft kombiniert mit einem nussigen Aroma im Gaumen.

Charakteristik dieses Weins: Dieser Wein besticht durch seine fruchtige Note von grünen Äpfeln und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Ein idealer Begeleiter für gesellige Abende und besondere Anlässe.

Anbaugebiet Deutschland Rheinhessen
Rebsorte(n) Weissburgunder, Müller-Thurgau, Diverse Rebsorten
SpeisenempfehlungPerfekt zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch und Geflügel.
Empfohlene Trinktemperatur8-10°C
LEBENSMITTELR. VERANTWORTL. Saffer Wein GmbH Martin-Kollar-Str. 11 81829 München Deutschland
Abfüller Winzer der Rheinhessischen Schweiz eG - D-55597 Wöllstein
Reifung Im Stahltank ausgebaut
Analysewerte11.00 %Vol., Restzucker 8.10 g/l., Gesamtsäure 7.00 g/l., Enthält kein Eiweiß, Enthält Sulfite, 0.75 Liter
Artikelnummer 62931
ZUR KELLEREI