Weißburgunder Südtirol DOC "Cora"
Schreckbichl
Mit ca. 5.500 Hektar ist Südtirol als eines der kleineren Anbaugebiete Italiens zu betrachten. Es liegt im Norden Italiens und ist rund um die Stadt Bozen lokalisiert. Das Klima ist kontinental, also von warmen Sommern und kalten Wintern gezeichnet. Die Reben werden vorzugsweise auf Kies- und Kalkböden kultiviert.
Der Weissburgunder ist eine Mutation des Grauburgunders und damit ebenso ein Mitglied der Burgunderfamilie, er erfreut sich in ganz Europa größter Beliebtheit. Erhältlich sind die Weine in verschiedenster Ausführung. Seine leichte Zurückhaltung kombiniert mit seiner Vielseitigkeit und Frische machen den Weissburgunder zum idealen Begleiter vieler Gelegenheiten. Typisch für die Rebsorte ist ein dezenter Duft kombiniert mit einem nussigen Aroma am Gaumen.
Charaktereigenschaften dieses Weines: Helles Strohgelb mit grünen Reflexen; feiner Duft nach Zitrus, Apfel und Birne; am Gaumen volle Frucht mit sehr angenehmer, lebendiger Säurestruktur, schöner und fruchtbetonter Abgang.