Wittmann Gundersheimer Riesling Erstes Gewächs Bio

Wittmann

Mit ca. 26.000 Hektar ist Rheinhessen das größte Aubaugebiet. Geografisch ist es im Südwesten des Landes, begrenzt durch den Rhein und die Anbaugebiete Nahe und Pfalz zu verorten. Der Boden ist von Löss, Mergel, Kalkstein, Sand, Ton und Quarzit geprägt. Klimatisch ist Rheinhessen ein mildes Anbaugebiet, was trockene Sommer und milde Winter bedeutet.
Der Riesling gehört zu den bekanntesten und hochwertigsten Rebsorten der Welt, der vor einigen hundert Jahren als spontane Kreuzung entstand. Deutschland ist mit der Riesling-Produktion weltweit deutlich führend. Eine charakteristische Eigenschaft ist, dass die Reben auch auf kühlen Standorten prächtig gedeihen. Beschrieben wird er stets mit einer knackigen Säure und intensiven Fruchtaromen. Hiermit eignet er sich für diverse Arten des Ausbaus, unter anderem auch für Schaumweine und lässt sich als weiteres Merkmal auch gut für einige Jahre lagern.
Charakteristik dieses Weins: In der Nase zeigt sich dieser Riesling erstaunlich kühl mit deutlichen Noten von Zitrusfrüchten und Kräutern. Am Gaumen wiederum dicht und mineralisch, mit einer dezenten Säure, die ihn lange trägt.

Anbaugebiet Deutschland Rheinhessen
Rebsorte(n) Riesling
LEBENSMITTELR. VERANTWORTL. Saffer Wein GmbH Martin-Kollar-Str. 11 81829 München Deutschland
Abfüller Weingut Wittmann - D-67593 Westhofen
Reifung Ausbau im Großen Holzfass
Analysewerte12.50 %Vol., Restzucker 2.40 g/l., Gesamtsäure 7.40 g/l., Enthält kein Eiweiß, enthält Sulfite, 0.75 Liter
Artikelnummer 67061
ZUR KELLEREI