Diesen Pflichttermin für Weinliebhaber im Herbst, durfte man einfach nicht verpassen.
Am Samstag, den 16. November öffnete der Italienspezialist aus dem Münchner Osten wieder seine Pforten zur jährlichen Hausmesse – WeinForum und übertraf alle Erwartungen.
Zu einem ganz besonderen Event lud Saffer’s WinzerWelt am 3. November.
Auf der Galopprennbahn in Riem feierten und fieberten rund 120 Gastronomen beim „Großen Preis von Bayern“.
Am 16. November ist es wieder soweit, die Vinothek (Saffer’s WinzerWelt) und die Lagerräume des Italienspezialisten Saffer Wein im Münchner Osten verwandeln sich zwischen 10 und 18 Uhr wieder zum jährlichen Treffpunkt für Fachpublikum, Gastronomen und Endkunden – der Saffer Wein Hausmesse „WeinForum“.
Vom 22. bis zum 25. September 2019 fand im Kameha Grand Hotel in Bonn die 162. Arbeitstagung des MLF (Mittelständische Lebensmittel- Filialbetriebe e. V.) statt. Die Gastgeber der Veranstaltung waren die Einzelhändler Istas, Richrath, Schäfer und Stockhausen, deren Einladung Saffer Wein gerne gefolgt ist.
Otto Unden feierte am 1. August 2019 sein 60-jähriges (!) Firmenjubiläum.
Als 14-Jähriger begann er 1959 seine Lehre bei Anton Saffer, dem Großvater des heutigen Firmenchefs Andreas Saffer.
Er arbeitete im Giesinger Weinkeller und im Lager und füllt auch heute noch die Keg-Fässer mit unserem Custoza.
Otto Unden feierte am 1. August 2019 sein 60-jähriges (!) Firmenjubiläum.
Als 14-Jähriger begann er 1959 seine Lehre bei Anton Saffer, noch heute ist er für die Abfüllung unserer Fässer verantwortlich.
Über 1.000 Entscheider aus Handel, Industrie und Gastronomie machten diese Veranstaltung wieder zu einem der wichtigsten Branchentreffs für den Lebensmitteleinzelhandel.
Samstag, 20.Juli 2019 von 11 Uhr bis 17 Uhr
Feiern Sie mit uns die schönste Zeit des Jahres. Mit feinen Weinen zum Genießen, kulinarischen Leckerbissen und Musik von „Di Farykte Kapelle“. Der Eintritt und die Verkostung sind frei.
Saffers Hausmesse WEINFORUM zählt in München mittlerweile zu den wichtigen Herbstterminen.
Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor: Samstag, 16. November 2019
Artikel von Dr. Hermann Pilz, Meininger Verlag: