Sauvignon Blanc Südtirol DOC "Lafóa" Magnum

Schreckbichl

Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die Weingärten befinden sich überwiegend an Hanglagen zwischen 500 bis 1000 m ü NN. Das Klima wird stark vom Mittelmeer in Verbindung mit den rauen Einflüssen der Dolomiten geprägt. Jedoch herrschen in den Tälern viele unterschiedliche Mikroklimata, die den Weinbau lokal beeinflussen. Als Grundlage der Reben dienen Böden aus verwittertem Geröll mit hohem Kalkanteil und Schwemmlandböden aus Kies und Schotter.

Die inzwischen weltweit verbreitete Rebsorte Sauvignon Blanc ist eine natürliche Kreuzung aus den Sorten Traminer und Chenin Blanc. Aus Frankreich stammend wird die Sorte dort weiterhin kultiviert und wird weltweit mit steigender Tendenz angebaut, was nicht zuletzt an ihrer guten Anpassungsfähigkeit liegt. Die Weine sind besonders beliebt für ihre aromatische Frische und die exotischen, ausgewogenen Noten. Oft wird mit der Rebsorte ein grasig-grüner Geschmack mit kräutigen Noten verbunden, jedoch kann Sauvignon Blanc auch in einem ganz anderen Stil, Richtung tropischer Früchte und blumigen Noten ausgebaut sein.

Charaktereigenschaften dieses Weines: Goldene Farbe; sehr intensive Aromen von Holunderblüten, Salbei, dunklen Johannisbeeren und florale Noten; am Gaumen geschmeidig mit kerniger Säurestruktur, langes Finish.

Anbaugebiet Italien Südtirol
Rebsorte(n) Sauvignon Blanc
SpeisenempfehlungIdealer Begleiter zu Fischgerichten wie beispielsweise Kabeljau mit Walnusskruste und Steinpilzen, zu Kräutergerichten wie Roastbeef mit Kräuterkruste und herzhaftem Käse.
Empfohlene Trinktemperatur12-14°C
LEBENSMITTELR. VERANTWORTL. Schreckbichl Weinstraße 8 39057 Girlan Italien
Abfüller Kellerei Schreckbichl - Eppan - Bozen - Italia
Reifung Edelstahltank, großes Holzfass, Barrique
Analysewerte14.50 %Vol., Restzucker 3.10 g/l., Gesamtsäure 6.00 g/l., Enthält Eiweiß, Enthält Sulfite, 1.50 Liter
Artikelnummer 11353
Prämierungen ZUR KELLEREI