Auszug aus dem Artikel:
>>Aktuelle Topseller aus Italien können meist auf eine jahrzehntelange Historie zurückblicken.
Platz eins geht an „Contessa Marina 14“
Mit Erscheinen der neuen Sortimentsliste für 2022/23 präsentieren wir wieder vielversprechende Neuheiten für die Weinregale im Lebensmitteleinzelhandeln.
Gerade erst auf den Markt gekommen und schon mit Gold bei der Berliner Wein Trophy ausgezeichnet.
Ausgezeichnet wurde unser Artikel (16731) „Passione di Puglia“ Bio Rosso IGT “14” Contessa Marina, mit dem Jahrgang 2020.
Mit Prosecco Rosé Spumante sollen im Markt neue Preispunkte gesetzt und der Trend zu höherwertigen italienischen Schaumweinen verstärkt werden. Andreas Saffer glaubt nicht an eine komplette Trendwende. Doch der Italien-Spezialist sieht das Prosecco-Segment im Gespräch mit der LZ vor Marktverschiebungen.
zum Artikel
Während stationäre Läden schließen, blüht das Geschäft des Versandhandels. Für Online-Bestellungen reichen ein paar Klicks, und die Kurierdienste sind per se immun gegen Viren, genauso wie die Outlets des Lebensmittelhandels, die vom Lockdown profitieren. Was bringen die nächsten Monate?
zum Artikel
Auch wenn wir dieses Jahr wieder auf die ProWein in Düsseldorf verzichten müssen, so freut es uns doch sehr, dass wir unseren Kunden die Saffer Neuheiten im neuen Format „WEIN+MARKT Connect“ präsentieren dürfen. Schauen Sie doch mal kurz an unserem Messestand vorbei…
zum Artikel
Die erfolgreiche Eigenmarke Quattordici „14“ von Contessa Marina erweitert sich um zwei neue apulische Weine aus biologischem Anbau, die die passende Bezeichnung „Passione di Puglia“ tragen.
Wieder viele Neuheiten im aktuellen Sortimentskatalog!
Nachdem unserer Erfolgswein-Serie „14 – Contessa Marina“ ende 2017 bereits eine Riserva zur Seite gestellt wurde, so folgen dieses Jahr als ideale Ergänzung noch ein Weiß- und ein Roséwein: der „Fiano Salento IGP 14“ und der „Primitivo Rosato Salento IGP 14“. Eine absolute Neuheit bei Saffer Wein sind auch die aus der noch recht jungen DOC „Roma“ (Latium) stammenden Weine „Roma DOC Rosso“ (für FH und LEH) und „Roma DOC Edizione Limitata“ (FH).